Los Angeles – Check

6.30: aufstehen
7.30: Frühstück, besser als es das Zimmer versprach.  Toast,  Käse und Cornflakes.
Auf zu Hanks Spuren wandeln. Loft gefunden,  Bills Villa gefunden. Danach stand ein wenig bildende Architektur auf dem Programm.  Los Angeles – pedestrians. Parks,  seltsame Kunstwerke,  Penis-Tower und ein wenig mexikanische Volklore.  Auch ein Abstecher in die union-Station durfte nicht fehlen.  Unser erster Eindruck war ganz klar,  los Angeles ist: laut, dreckig,  hektisch, voll und gigantisch;  aber dennoch ein absolutes Muss.  Die Leute sind unglaublich freundlich, die Frauen unglaublich heiß und jeder, der genug Geld  auf dem Konto hat um die gefräßigen Parkuhren zu füttern wird in immer wieder faszinierende Ausschnitte einer Welt- film Stadt hineingezogen.  Seien es nun Häuschen die in der Heimat gerade mal eine Gartenlaube wären oder die Stadtvilla die nur eine Straße weiter steht.

Leer stehende Gebäude verkommen nicht etwa sondern werden an eines der vielen wildlebenden, herumstreunenden und einfach allgegenwärtigen Kameras/Produktionsteams vermietet. In Hollywood gabs dann direkt eine rassistisch motivierte Auseinandersetzung mit einem schwarzen Straßen Händler.  Merke: niemals einem schwarzen sagen: hip hop ist scheiße. Aber hey, Christoph hat überlebt und erfreut sich guter Gesundheit.

Die Zeit drängt,  also Kurzstreckensprint über den Walk of Fame (völlige Faszination eine Mio Besucher bleiben stehen wenn einer ein Bild machen möchte,  damit niemand durchs Motiv läuft.)

Im Anschluss noch den anmutigen Tanz zweier Polizisten die gerade in der komplizierten Choreografie der Verkehrsregelung ausgebildet werden.

Dann ging es zu den universal Studios. Leider mit zu wenig zeit um den Park zu besuchen, dafür waren wir dann zwei Stunden in der fress- und Erlebnis Welt der angeschlossenen Shoppingmeile. Dann gings im dunklen 3 Stunden nach Palm Springs.

Angekommen,  eingecheckt und: wow.
Alles was das Hotel in la hat vermissen lassen gibt es hier im 7 springs & suites. Die Zimmer sind kleine Minisuites. Das Personal ist super freundlich. Nach einem Besuch im Denny´s Diner inkl. Megaburger, gratis Getränken und einer Bedienung die das Wort Kundenservice lebt; steht für uns fest, sorry Deutschland wir bleiben hier. Palm Springs ist einfach großartig.

Nach einer wunderbaren Nacht in den bequemsten Betten der Welt geht´s gleich in den Indian Canyon.

Einziger Manko;  die Internet Verbindung gleicht einem 56k Modem.  Daher gibt’s Bilder etwas später.

Over and out

Bilder online

 

Ein Gedanke zu “Los Angeles – Check

  1. Pingback: Bildergallery | Blog zur US-Tour

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert