Hey folks! – Grand Canyon

Been to Grand Canyon today. Great experience!

Wow war das ein Anblick. Aber von Anfang
an.

Wir erwachten nach einer laaangen Nachtruhe pünktlich um 7 Uhr. Schnell geduscht, gepackt und zum Frühstück aufgemacht (leckeres industriell gefertigtes Rührei mit Bacon und cheese zwischen zwei Biskuits. Die Amis kennen ohnehin nur Weißbrot). Dann ging es dem Herrn Obama ein Schnippchen schlagen. Auf zum West Rim des Canyons. 21/2 Stunden zurück in die Richtung aus der wir kamen. Unsere neuen Freunde, die Hualapai Indianer betreiben dort total uneigennützig einen eigenen Besichtigungspunkt am Canyon.

Allein der Weg zum West Rim ist einen eigenen Absatz wert.

Zuerst fährt man nichtsahnend 80 Meilen durch die Welt und dann? Bumms ist die Straße weg. einfach so. Übrig bleibt ein selig grinsender Rene, der mit einem Mustang unterm Hintern offpist rallyfahren übt. 15 Meilen Dirt Road. Richtig harter Tobak. Alle haben Jeeps und SUVs und wir sind trotzdem erster! Driften passt mit dem Heckantrieb.

Wir kamen an und parkten direkt vor der Tür…

… bis man uns unverschämter Weise vom Managerparkplatz verwies! Kein Humor bei den Natives.

Naja.  Auto abgestellt, Bus bestiegen und ab zum Eagle Point. Dort haben die Hualapai den Skywalk gebaut. Skywalk ist ein anderes Wort für Goldgrube. 30 Dollari, damit man über die Brücke laufen darf.

Wunderbar, aber nicht mit uns.

Die Ankunft am Eagle Point… was soll man da sagen. Mit dem Bus fährt man eben noch auf einer Wüstenstraße und auf einmal ist er da.

DER CANYON!

Er ist gewaltig.  Worte reichen nicht und ich bezweifle, dass die Bilder auch nur ansatzweise vermitteln können, was man fühlt wenn man dort steht.  Die Berge,  der Fluss, diese unglaubliche Weite, die Farben dort. Un be fuckin lieve able!

Am ersten Punkt haben die Natives Indianertipis aufgebaut. Auch Lehmhütten sind zu finden. Nette und interessante Idee und durchaus ein oder zwei Fotos wert.

Sooo und was ein echter reicher Deutscher ist, das greift auch mal in die Tasche.  Haben wir natürlich getan. Einmal mit dem Helikopter zum Grund des Canyons und zurück 200 Dollari.  Zu unserem Pech war unser Helikopter aber kaputt. Also noch jeder 30 Dollari draufgelegt, mit dem Helikopter runter und mit dem Pontonboot über den Colorado.

Genial. Helikopter fliegen ist ein Traum und unten im Canyon bekommt man tolle Bilder hin. Jeden Dollar würde ich für dieses Erlebnis noch mal ausgeben.

Also Top 2: Pilotenschein für Helikopter machen.

Auch der schönste Tag geht mal zu ende. Nach ner Menge Kraxelei,  noch mehr Knipserei und ein paar wunderbaren Erlebnissen haben wir uns dann auf die 5 Stunden Tour zum Hotel gemacht.

Diverse Geschwindigkeitsübertretungen und Begegnungen mit Elchen später sind wir gegen 10 Uhr in Tusayan angekommen.

Kulturschock!

Nach Redseligen, freundlichen Menschen im Sonnenschein nun einsilbige Flanellhemdler, die uns Sasquatchfleisch oder sour cream n onion crickets andrehen wollen (wahlweise auch Ameisen- und Skorpion Lollys oder auch geröstete Mehlwürmer.

Auch wenn hier um 10 pm bereits alle Restaurants geschlossen und wir wirklich hungrig waren, wir haben doch nur normale Sandwiches genommen.  Die waren dafür genau so teuer wie ein Essen im Restaurant.

Sie wurden aber von der Nachricht begleitet, dass der Canyon wieder öffnet! Morgen geht’s also zum South Rim. Ich Freu mich.

So deswegen wird jetzt auch geschlafen.

Sternenzeit 0.15

Scotty beam me up

Bilder

3 Gedanken zu “Hey folks! – Grand Canyon

  1. Pingback: Bildergallery | Blog zur US-Tour

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert