Soo Rene vernachlässigt den gestrigen Blog etwas also greife ich jetzt vor. Heute Morgen waren wir noch ein wenig auf dem Strip unterwegs in Vegas (unsere Geldbeutel waren sehr froh zu hören, dass wir bald abfahren) tagsüber sieht hier alles anders aus. Fast schon trostlos. Nachts wird man mit Musik, blinkenden Lichtern, Geschrei und allgegenwärtigen Photomotiven erschlagen (am besten war die kleine Straße in der ein Haus neben dem anderen steht, jedes beleuchtet wie ein schmieriger Puff… und was waren es? Was stand auf den roten Neonschildern? Unter dem 24 h open Schild? Richtig psychic…. Neonpsychater… sollten wir in D auch einführen).
Vegas ist echt etwas besonderes. An jeder Straße stehen RIESIGE Reklametafeln: „Accident? Injured? Wrong Marriage? Get Glen. Your favourit lawyer!“ Und so weiter. Wer an den Automaten nicht sein Glück macht, verletzt sich eben und verklagt das Hotel… Jackpot!
Nachdem wir etwa eine Stunde lang Unser Outlet Center gesucht haben um einem gewissen Schwager eine Kappe zu besorgen (Hier sei verraten, dass wir es nicht gefunden haben, aber in Frisco kommt noch eins), sind wir endlich auf zu neuen Welten aufgebrochen.
Vorbei ging es an seltsamen Wohnparks (wir haben Häuser im Rohbau gesehen… Meine Fresse. Einfach paar Grobspanplatten verschraubt und verputzt. Schon hat man ein Tornado sicheres Haus. Nicht! Selber Schuld. Ich empfehle den Amis hier dringend a little novel called „three little pigs“ Da werden die komplizierten Auswirkungen von Wind auf Billigholzhäuser anschaulich dargestellt.
Angenehme 23 Grad begleiteten uns durch die Wüste (Bilder zur Veranschaulichung des Wortes Wüste folgen) Die Natur spielt mitunter seltsame Streiche. Berge die aussehen, als ob sie aus Sand bestehen verwandeln sich unter dem begeisterten Ansturm des ca 5 jährigen Sohnes einer Familie in erstaunlich massive , scharfe, recht heiße und scheinbar ziemlich schmerzhafte Landschaftsbestandteile.
Es ging weiter in Death Valley. Als Nationalpark leider geschlossen, zur reinen Durchfahrt jedoch frei. Es wurde wärmer. Und noch wärmer und schließlich waren wir im Herzen angekommen. Ein trockener Salzsee 38,8 Grad. Kein Schatten. Alles durchaus zu ertragen. Solange man im Auto saß , das Dach offen war und man mindestens 60 mph fuhr. Aussteigen ging gar nicht. Maximal 5 Minuten vielleicht.
Das Valley hatte aber mehr zu bieten. Eine Straße wie aus Gran Tourismo (Mama, Papa-ein Videospiel ), es ging auf und ab Höhenunterschied von mal eben 4000 Fuß. Eben noch 36 Grad, dann nur noch 13… innerhalb einer halben Stunde. Nach diesem Urlaub sind Deutsche Straßen nur noch Spielzeug. 11% Gefälle 80 mph und glühende Bremsen. Das braucht man wirklich! Und natürlich den Möchtegern Asiatenprolet, der, um hinterher zu kommen die Kurven schneidet, wie ein Holländer in der Eifel. Naja die Mexikanerin aus Utah die nur 25 mph fährt, weil sie sich fürchtet, kann man weglassen.
Am frühen Abend erreichten wir Lone Pine. Eine Stadt, die immer noch etwas Western im Herzen trägt. Kleine Holzsaloons- und Läden. urige Bewohner, die auf dem Schaukelstuhl vorm Saloon sitzen. (Ich hab mich nicht getraut die zu knipsen. Nachher hätte ich noch eine Aufforderung zum Duell zu high noon bekommen und so lange wollten wir nicht bleiben. Oder schlimmer: Die hatten mich mit benutztem Kautabak beworfen. Man kennt diese Hillbillies ja.
Weiter gings. Straight durch Bishop hindurch, wo wir eigentlich rasten wollten. Da wir aber nach 10 Stunden Fahrt noch fit waren, haben wir uns ein Motel nahe der Geisterstadt Bodie genommen. Dorthin geht es morgen. Von da aus Zack! zum Yosemite!
Ja der Park wird geöffnet! wir haben unglaublich viel Glück. Wie am Grand Canyon, öffnet auch der Yosemite am Tag unserer Ankunft! Dazu morgen Näheres.
Jetzt ist erstmal Schlafenszeit, damit wir morgen früh raus kommen. Und vor dem Aufbruch noch ein Bild von unserer Terrasse aus in den Wald schießen können.
Sternenzeit 23.21 Käpn Müller Picard aus!



trust soul goodman!
Danke, dass Ihr mich so an eurer Reise teilhaben lasst! Echt ein toller Blog, genail zu lesen!
Weiterhin schönen Urlaub!!
Bedankt. Aber ist ja sehr bald vorbei 🙁
Pingback: Bildergallery | Blog zur US-Tour