Tour nach Split – Tag 9 – Felsen und Buchten

Hy fellow Mitpeoples,

Heute war unspektakulär. Wir sind aufgestanden haben Pula ein herzliches „bis zum nächsten Mal“ gewunken. Es ist einfach echt schön, wenn man anfängt sich auszukennen und überall schnell zu sein.

Aber nun gings auf nach Split. Ein Haus mit eigenem Parkplatz. Hallelujah.

Aber der Reihe nach, da wir wieder die Maut vermieden haben, sind wir durchs ECHTE Kroatien gefahren. Überall waren Ruinen alter Bauernhäuser und Ruinen auf die neue Bauernhäuser gebaut wurden. Wir waren 8 Stunden lang unterwegs und sind durch so viele Dörfchen gekommen. Jeder Kroate scheint ein altes Boot im Garten zu haben, dessen sich die Natur langsam bemächtigt.

Ich kann nur sagen, wenn ihr Zeit und nichts gegen eine längere Autofahrt habt, meidet die Autobahn. Ja man braucht nur ein Drittel der Zeit, aber man verpasst so viel. Atembraubende Blicke auf die Bergmassive von Istrien, wenn man sie verlässt, eine Küstenstraße die zwar schmal und voller suizidgefährdeter Autofahrer, Motorradfahrer und Touristen die irgendwo parken und dann in den Serpentinen über die Straße Richtung stand laufen, ist. Aber voller wirklich krasser Ausblicke. Ob man auf die Berge oder das Meer schaut, es ist….wow! Einfach wow. Und lasst mich gar nicht erst von den verrückten Gastwirten anfangen, die auf dem 20 cm breien Bürgersteig (wenn denn einer existiert) anfangen Spanferkel zu grillen. Unmöglich da nicht zu sabbern.

Es lohnt sich.

Jaaaa dann kam Split. Die Stadt ist anders, als alles vorherige. Eine echte Großstadt mit zig Fahrspuren, Wolkenkratzern und Unmengen an Menschen.

Das ist nicht unbedingt schlecht, aber etwas überwältigend.

Also auf zu unserer unterkunft, die etwas abgelegen in Varos liegt. Wir fuhren und kamen an einer…naja nennen wir es mal Straße…an. etwa 10 cm Breiter als mein Auto, keine Einbahnstraße. Naja ran da… wir fuhren und fanden unser Haus… der Parkplatz ist… gewöhnungsbedürftig. Wir lassen das Auto also stehen solange es geht. Um nicht 5 cm rechts eine Felswand und 5 cm links einen Abgrund zu haben beim fahren. Aufregend. das Haus selbst ist sehr schön, die Host sehr nett und wir sind zu Fuß bergab in etwa 15-20 Minuten im Stadtzentrum bzw der „Waterfront“, dort kommen auch die Kreuzfahrtschiffe an. schon sehr schön. aber der Rückweg… naja es gibt ja Taxen.

Das wars schon für heute. See you tommorrow ihr Gaunerlein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert