Faial – Tag 14

Das ist die Mini! Playback! Shooooow!

Da sind wir wieder! Frisch gewaschen und geduscht, gaben wir fein gestriger unsere Schlüssel ab und auf zum Frühstücken. Lecker war’s und teuer auch nicht! Egal. Auf zum Fährhafen. Da in ein kleines Café und warten.

Leider brannte die Sonne mit voller Kraft. Als wir auf der Fähre saßen hörte man allenthalben Haut brutzeln und es roch nach gebratenem Speck (ich saß im Schatten ihr Schlingel)! Irgendwann ging es aber losund im Fahrtwind wars erträglich. In kaum 20 bis 45 Minuten hatten wir die 9 km Überfahrt hinter uns und machten uns bei gefühlten 45 Grad zu Fuß zum Ferienhaus. 1.5 km. Is ja nix.

Mit Rollkoffer auf Pflastersteinen schon! Ich war komplett sickenass! Aber als wir nach langer Reise da waren war das Haus echt schön es hat nur leider keine Klimaanlage… Das is Übel. Ganz übel. Es ist viel zu warm. Dafür direkt am Strand mit herrlicher Aussicht! Der Strand ist ein echter Sandstrand mit manchmal ganz klarem Wasser und voller Fische. Um uns Rum sind ein Paar Restaurants und wir haben eine Terrasse mit Blick auf Vulkan, Strand und Sterne. Toll!

OK erstmal was Essen. Da bietet sich ganz was exotisches in der Nähe an. KFC. In einem Supermarkt. Wir mussten eh einkaufen. Gesagt getan. N Happen Huhn herrichten und einkaufen und dann noch auf einen kleinen Trail.

Oh Junge war der cool. Wir haben hier zwei Vulkane als Halbinseln, der Trail führt drumherum und drüber weg.

Ein absoluter Panoramaweg, der direkt vor unserem Haus anfängt. Zuerst läuft man Straßen und dann einen kleinen Pfad über Vulkanstein. Teilweise abenteuerlich teilweise sehr einfach. Aber naja… Ich hab ihn geschafft… Naja… „Geschafft“ leider hab ich mich irgendwo da oben vertreten. Jetzt spielt der Oberschenkel beim abwärtsgehen nicht mehr mit. Daher bin ich den 2. Vulkan nicht mitgegangen. Zum Glück hier ging ne Treppe steil hoch und dann ein Schotterweg steil runter ich hasse Schotter. Zu rutschig. Also bin ich über den Strand zurück, damit Rene ein wenig teailjogging machen konnte. Wir waren tatsächlich fast gleichzeitig da.

Danach war essen fassen angesagt. Wir sind ein bisschen rumgewandert und bei Peter Café Sport gelandet.

Da wollten wir auf der Terrasse sitzen und n Burger essen.

Gott sei Dank wollte der Kellner seinen Catch of the Day verkaufen. Er sagte Barracuda. Aber wenn das Barracuda war schaff ich die 100 m schneller als ein Bolt! Egal. Es war schlicht der beste Fisch den ich je aß. Ich wusste das es teuer wird. Der Fisch war gut. Dazu Kartoffeln und n super Salat. Spitze. Und das ganze kostete 16 Euro. Der ganze! Fisch mit Beilagen. Super.

Dann schliefen sie glücklich und zufrieden ein, wenn sie hätten können. Wenn eine Klimaanlage da gewesen wäre. Puuuh… Irgendwann war die Müdigkeit aber stärker!

Blubb blubb blubb wir ham uns alle lubb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert