Saó Jorge – Tag 7

Serra do Topo

Fajã dos Vimes

Angekommen im Geisterwald oder willkommen im Jurassic Park!

Nach einer Nacht, die etwa so erholsam war, wir Holzhammerinduzierter Schlaf hieß es um 5 Uhr aufstehen und fertigmachen.

Mit dem Taxi ging’s zum Airport, problemlos durch alle Kontrollen (außer Rene der Querulant, der wurde nochmal extra per Wischtest auf Sprengstoff geprüft).

Dann ging die Warterei los. Aber um kurz vor Acht ab in unsere kleine Propellermaschine bei schönstem Wetter.

Der Flug dauert etwa 30 Minuten. Leider war auf Sao Jorge kein schönes Wetter. Rumpelnd ging es durch die Wolken, keine Insel in Sicht. Selbst die Stewardess müsste einsehen, das hinsetzen aufgrund der Winde besser wäre…aber erst nachdem ihr bei einem Hüpfer das Handy aus der Hand gewuppst hat.

Auf einmal ging die Wolkendecke auf und Sao Jorge war da. Grün wie ein Urwald, Regenschleier, Nebel, der aus dem Berg links neben uns (ja wir waren schon deutlich unterhalb des Gipfels) Aufstieg, zur Wolke wurde und zum abregnen in die Welt geschickt wurde und Wind!

Wir schaukelte nach Links und Rechts bis wir auf der klitzekleinen Ratzekurzen Landebahn aufsetzten. Aufregend, aber für den Piloten Just another Tuesday.

Also ab, den Leihwagen geholt (ein Klapptiger Fiesta, der keinen Spaß an den Bergen hier hat) und auf nach Topo zum westlichsten Punkt der Insel. Alles hier ist steil. Ich hoffe ich überlebe unsere Wanderung morgen! Aber die Insel ist völlig loco! Du fährst durch strahlenden Sonnenschein und im nächsten Moment stehst du im Inneren einer entstehenden Regenwolke. Hammer. Das Wetter wechselt etwa alle 2 bis 7 Minuten vollständig. Das ist beeindruckend aber auch teilweise erschreckend, wenn die Sichtweite auf einmal bei etwa drölf liegt.

Nach ein paar viewpoints ging’s zu unserem Bungalow auf der make it happen farm. Nette kleine ein Zimmer Bungalows mit Meerblick, sehr freundlichen Leuten,einigen Farmtieren, jedem morgen selbstgebackenen Brot, voll ausgestatteter Gemeinschaftsküche im Gemeinschaftsraum, zwei anhänglichen Hunden, frischen Eiern von eigenen Hühnern und nah am einzigen Mini-Sandstrand der Gegend. Kohlrabenschwarze und versteckt.

Also… Richtig schön das ganze. Wir sind Mal zum strandgelaufen und hätten dann ein Hüngerchen. Also ab nach Velas. Essen. In einer kleinen Snack Bar gab’s Inselkäse 3 und 7 Monate alt mit Aprikosengelee.

Aber, und dafür brauche ich n neuen Absatz, dazu Gabe’s homemade french fries. Und wie die Home gemadet waren. Die ultrafreundliche Dame stand hinter der Theke und schnitzte die goldgelben Stäbchen per Hand. Teilweise mit Schale und riiiiiichtig gut gewürzt. Rosmarin Meersalz und knobi. Spitze. Für den Snack zwischendurch eine klare Empfehlung für die Apneia Bar!

Danach ging’s etwas die Promenade entlang. Linker Hand ein Naturpool der trotz Wind und Schauern gut besucht war, lag unser Ziel vor uns ein Quatsch unter softeis Wagen. Nachtisch. Softeis im Hörnchen oder Becher für 2 bis 3 Euros und was ne Portion. Dazu Soße und Topping. Alter Verwalter riesengroß und lecker und riesengroß.

Danach rollten wir friedlich rülpsend zum Auto zurück, kauften in einem Shop noch etwas Käse und ab nach Hause.

Wir waren zwar hundemüde, aber die Insel hatte doch noch einiges zu bieten, was man by Car besuchen könnte. Also ging’s wieder ab durch Wind und Wolken,vorbei an freundlichen Kühen und das ganze auf einer tollen Strecke. Zumindest lt. Rene… Ich war etwas eingenickt.

Und auf einmal nach sehr kleinen anstrengenden Serpentinen waren wir in unserer ersten Faia. Eine kleine Gemeinde auf einer Lavazunge im Meer. Was für ein Anblick. Die Berge hinter uns mit Wasserfällen, Nebel, Vogelschwärmen… Es war gigantisch. Man hätte das Gefühl hinter dem Berg beginnt der Urwald mit Urzeitbüchern. Da war sogar ich wieder wach. Morgen geht’s durch diese Berge wandern. Ich freu mich. Das sieht so gut aus!

Jaaa für heute war’s das. Ich sitz jetzt im Zimmer auf dem Bett und bin leider etwas über den müden Punkt hinaus. Aber bestimmt schlafe ich gleich wie ein Baby!

Mit müdigen Grüßen

Die zwei in einer verlorenen Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert